© DAV Tuttlingen/Hendrik Basler

Mountainbike-Technikkurs

06.04.2025

Zum Start in die Saison gibt's Tipps vom Profi.

Das Fahrtechnik-Seminar war sehr gut besucht – 9 Mountainbiker wollten zum Saison einstieg ihre Fahrtechnik-Fähigkeiten auffrischen oder grundlegende MTB-Techniken erlernen.

Bei schönen, aber kaltem Wetter fuhren wir zunächst zum Trainingslatz – ein Trainingsgelände, das ideale Voraussetzungen bietet, um unterschiedlichste MTB-Fahrtechniken prima üben zu können.

Nach einer kurzen theoretischen Einführung, was einen guten Mountainbiker ausmacht und wie man das erreichen kann, ging es schon los.

 

 

Mit vielen praktischen Übungen, die die Biker in ihrenmFahrradalltag einbauen können & immer wieder üben sollten wie:

® Richtige Position auf dem Bike

® Drucksteuerung des Bikes / Microsteuerung

® Balance

® Beweglichkeit auf & mit dem Bike

® Balance & Trailbeherrschung durch langsames Fahren

® Richtig & kontrolliert Bremsen

® Kurventechnik

Bereiteten wir uns bis in den frühen Nachmittag auf die Trailpraxis vor. Dabei erhielten die Teilnehmer immer wieder praktische Tipps & Korrekturhinweise, wie sie sich verbessern können.

Dann gab`s erst mal eine Vesperpause zur Stärkung.

 

Anschließend fuhren wir zu einem schönen Übungstrail mit vielen schönen Kurven, wo wir das Erlernte in der Praxis erproben konnten. Dabei erhielten die Biker wieder ein individuelles Coaching und es zeigte sich schnell, dass die Übungen auf fruchtbaren Boden gefallen waren.

Am Ende bei der Nachbesprechung im Biergarten waren sich die Teilnehmer einig – wir haben Alle viel gelernt und Alle konnten Verbesserungen erzielen. Jedem war es gelungen, nun Trailabschnitte zu Fahren, die er bisher noch nicht Fahren konnte.

Damit war das Seminar sehr erfolgreich & das Ziel wurde erreicht – so stießen wir auf einen sehr gelungenen & erfüllten Tag an.