Hier finden Sie aktuelle Infos zum Thema Bergsport
Empfehlungen zum Bergwandern
Das Bergsteigen und Wandern gehört zweifelsfrei zu den beliebtesten Bergsportarten im DAV. Kein Wunder: Die Bewegung in der freien Natur hält fit, fördert das Gemeinschaftsgefühl und schafft tolle Erlebnisse. Die folgenden Empfehlungen der alpinen Vereine dienen dazu, Bergwanderungen möglichst sicher und genussvoll zu gestalten.


Schwierigkeitsgrade von Bergwegen
Welcher Wanderweg passt zu meinem Leistungsvermögen? Mit welchen Schwierigkeiten ist zu rechnen? Diese fundamentalen Fragen beantworten in den Alpenländern unterschiedliche Schwierigkeitsskalen für Bergwege.
Empfehlungen zum Mountainbiken
Als Gesundheits- und Natursport bietet Mountainbiken große Chancen für Fitness, Erlebnis und Gemeinschaft. Die folgenden Empfehlungen des Deutschen Alpenvereins dienen dazu, Mountainbiketouren sicherer, naturverträglich und konfliktfrei zu gestalten.


Natürlich Klettern
Das Donautal vor der Haustüre, bietet Kletterinnen die Möglichkeit, ihrer Leidenschaft auch unter freiem Himmel nachzugehen. In Hinblick auf viele seltene und geschützte Tier- und Pflanzenarten, die die Felsen als Lebensraum nutzen, ist dies nicht selbstverständlich