© DAV Tuttlingen/Sabine Krauss

Sektionsnewsletter September 2025

09.09.2025

Liebe Mitglieder unserer DAV-Sektion Tuttlingen!

Viele sind noch im Sommerurlaub, viele bereits wieder zurück – in unserer Sektion geht es auf jeden Fall direkt weiter! Am Ende dieser Woche steht schon unser Sommerfest rund um die Emminger Skihütte an, zu dem alle Mitglieder und Freunde des DAV herzlich eingeladen sind.

Freie Plätze gibt es bei einem Kletterkurse, zudem stehen ein München-Ausflug und weitere Touren an. Die Kletterhalle öffnet nach der Sommerpause wieder – und ganz nebenbei läuft bereits die Tourenplanung fürs neue Jahr und freuen wir uns über weitere Vorschläge jeglicher Art ;-)

Viel Spaß beim Lesen!

*** DAV-Sommerfest am Samstag, 13. September, auf dem Witthoh ***

In geselliger Runde bekannte und neue Gesichter treffen – und sich bei Kaffee, Kuchen, Grillwurst und Getränken über Bergtouren, Wanderungen und andere wichtige Dinge des Lebens austauschen: Dazu laden wir Sie alle ganz herzlich am Samstag, 13. September, auf das Gelände rund um die Emminger Skihütte auf dem Witthoh ein. Wir feiern unser traditionelles Sommerfest und freuen uns über rege Beteiligung. Los geht es um 16 Uhr.

Getränke, Kaffee und Kuchen gibt es vor Ort, das Grillgut für das abendliche Grillen bitte selbst mitbringen. Fürs Büfett bitten wir um Kuchen- und Salatspenden. Wer einen Kuchen oder Salat beisteuern kann, bitte eine kurze Mail an Rainer Rötzer: rainer.roetzer@dav-tuttlingen.de 

 

*** Touren für das Bergjahr 2026  ***

Fleißig am Sammeln ist derzeit unser Touren-Organisator Martin Gienger: Etliche Vereinsmitglieder haben bereits ihre Tourenentwürfe für das Bergjahr 2026 eingereicht. Damit Sie wie gewohnt das neue Programmheft Ende des Jahres in den Händen halten können, muss das Jahresprogramm im Laufe des Herbsts in den Druck gehen.

Gerne können auch Sie noch eine Tour einreichen. Das muss nicht zwingend eine große Gletschertour oder spektakuläre Kletteraktion sein – auch kleine Wanderungen, Ausflüge in die nähere Umgebung und Geselliges werden gerne im Programm aufgenommen!

Ansprechpartner ist Martin Gienger: martin.gienger@dav-tuttlingen.de

*** München-Ausflug ***

Am Mittwoch, 15. Oktober, bieten Willfred Schäfer und Jürgen Epple einen Tagesausflug nach München an. Geplant ist ein Besuch des Alpinen Museums des Deutschen Alpenvereins in München. Das Museum wurde über drei Jahre neu saniert und im Frühjahr 2024 eröffnet, die Gartenanlage folgte im Frühjahr 2025. 

Neben der weltweit größten alpinen Bibliothek wird die Dauerausstellung „Und warum gehst du in die Berge“ und die aktuelle Sonderausstellung zum Thema „Zukunft der Alpen. Die Klimaerwärmung“ besucht. Zur weiteren Information empfiehlt sich ein Besuch der Webseite: www.alpenverein.de/museum

Gruppenanreise mit dem Zug von Tuttlingen nach München. Besichtigung und Sonderführung durch das Museum. Anschließend Programm in München nach Absprache. Rückfahrt mit dem Zug nach Tuttlingen.

*** Öffnungszeiten der Kletteranlage Little Rock und Tag der offenen Tür***

Unsere Kletteranlage Little Rock unter dem Dach der LURS-Sporthalle (Eingang von der Friedrichstraße) öffnet nach der Sommerpause am Dienstag, 9. September, wieder. Die Öffnungszeiten für freies Training sind bis zu den Herbstferien: Montag, Dienstag und Freitag von 19.30 bis 22 Uhr.
Ein Besuch lohnt sich: Während des Junis und Julis kamen einige neue Touren hinzu, die sich freuen, beklettert zu werden… Übrigens: Am Samstag, 8. November, gibt es von 14 bis 17 Uhr in unserer Kletteranlage einen Tag der offenen Tür mit Schnupperklettern.

*** Bei diesen Touren und Kursen gibt es freie Plätze ***

Wanderung „60plus“-Gruppe: Mittwoch, 10. September. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr an der DAV Kletteranlage Little Rock (Friedrichstraße) zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Es geht zum Himmelberg-Genießerpfad. Strecke: 11 km, ca. 3 Std. Gehzeit. Info und Anmeldung: Winfried Schäfer, Telefon 07461/2089.

Wanderung der Senioren nach Wurmlingen: Mittwoch, 17. September. Treffpunkt: 10 Uhr auf dem Parkplatz Donauspitz. Organisation: Martha Ulrich.

Bergwochenende auf der Anhalter Hütte: Samstag, 20. und Sonntag, 21. September. Familiengruppe. Infos: Rainer Rötzer, 07461/7607719, rainer.roetzer@dav-tuttlingen.de 

Trailparadies Vogesen: Samstag, 20. September bis Montag, 22. September. Drei Tage in der Nähe von Colmar. Infos: Henrik Basler, henrik.basler@dav-tuttlingen.de

Dienstagabend in der Kletterhalle, Familiengruppe: Dienstag, 23. September. Von 17.30 bis 19.30 Uhr ist die Familiengruppe in der Kletterhalle „Little Rock“ aktiv. Infos: Rainer Rötzer, 07461/7607719, rainer.roetzer@dav-tuttlingen.de 

MTB-Ausfahrt Glarner Alpen: Samstag, 27. September und Sonntag, 28. September. Infos: Martin Gienger, martin.gienger@dav-tuttlingen.de

Familienwanderung mit Geocachen: Sonntag, 28. September. Infos: : Dorothee Kraft und Rainer Rötzer, 07461/7607719, rainer.roetzer@dav-tuttlingen.de 

Dienstagabend in der Kletterhalle, Familiengruppe: Dienstag, 30. September. Von 17.30 bis 19.30 Uhr ist die Familiengruppe in der Kletterhalle „Little Rock“ aktiv. Infos: Rainer Rötzer, 07461/7607719, rainer.roetzer@dav-tuttlingen.de 

Toperope-Kurs in der Kletterhalle: : Samstag, 18. Oktober (18 bis 21 Uhr) und Sonntag, 19. Oktober (10 bis 13 Uhr)Erlernen der elementaren Kenntnisse in der Sicherungs- und Klettertechnik. Interessierte haben die Möglichkeit, eine Prüfung zum „DAV-Kletterschein Toprope“ abzulegen. Die Kursgebühr beträgt 65 Euro (Mitglieder), bzw. 90 Euro (Nicht-Mitglieder). Infos: Heiner Späth, 0157/76835674.

Kletterkurs Fortgeschrittene/Vorstieg: Samstag, 8. November (18 bis 21 Uhr) und Sonntag, 9. November (10 bis 13 Uhr). Sicherungs- und Kletterkenntnisse werden vertieft. Für die Teilnahme an diesem Kurs sind ist ein absolvierter Toperope-Kletterkurs oder vergleichbare Vorkenntnisse Voraussetzung. Kosten: 65 Euro (Mitglieder), 90 Euro (Nicht-Mitglieder)
Infos: Heiner Späth, Telefon 0157 / 76 83 56 74

*** Service-Angebote der Geschäftsstelle ***

Umfangreiche Bibliothek mit Führern und Literatur für Wandern, Klettern und Hochtouren. Kartenmaterial zur Ausleihe vorhanden.

Jeweils donnerstags 17 bis 19 Uhr und freitags von 11 bis 13 Uhr in der Waaghausstraße 16. Telefon 07461 / 9107236, E-Mail: info@dav-tuttlingen.de. 

 

Mit sportlichen Grüßen,

Tuttlingen im September 2025,

Klaus Pfitscher, 1. Vorsitzender
Hendrikje Kopf, 2. Vorsitzende
Sabine Krauss, Pressereferentin