*** Bei diesen Touren und Kursen gibt es freie Plätze ***
Wanderung „60plus“-Gruppe: Mittwoch, 10. September. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr an der DAV Kletteranlage Little Rock (Friedrichstraße) zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Es geht zum Himmelberg-Genießerpfad. Strecke: 11 km, ca. 3 Std. Gehzeit. Info und Anmeldung: Winfried Schäfer, Telefon 07461/2089.
Wanderung der Senioren nach Wurmlingen: Mittwoch, 17. September. Treffpunkt: 10 Uhr auf dem Parkplatz Donauspitz. Organisation: Martha Ulrich.
Bergwochenende auf der Anhalter Hütte: Samstag, 20. und Sonntag, 21. September. Familiengruppe. Infos: Rainer Rötzer, 07461/7607719, rainer.roetzer@dav-tuttlingen.de
Trailparadies Vogesen: Samstag, 20. September bis Montag, 22. September. Drei Tage in der Nähe von Colmar. Infos: Henrik Basler, henrik.basler@dav-tuttlingen.de
Dienstagabend in der Kletterhalle, Familiengruppe: Dienstag, 23. September. Von 17.30 bis 19.30 Uhr ist die Familiengruppe in der Kletterhalle „Little Rock“ aktiv. Infos: Rainer Rötzer, 07461/7607719, rainer.roetzer@dav-tuttlingen.de
MTB-Ausfahrt Glarner Alpen: Samstag, 27. September und Sonntag, 28. September. Infos: Martin Gienger, martin.gienger@dav-tuttlingen.de
Familienwanderung mit Geocachen: Sonntag, 28. September. Infos: : Dorothee Kraft und Rainer Rötzer, 07461/7607719, rainer.roetzer@dav-tuttlingen.de
Dienstagabend in der Kletterhalle, Familiengruppe: Dienstag, 30. September. Von 17.30 bis 19.30 Uhr ist die Familiengruppe in der Kletterhalle „Little Rock“ aktiv. Infos: Rainer Rötzer, 07461/7607719, rainer.roetzer@dav-tuttlingen.de
Toperope-Kurs in der Kletterhalle: : Samstag, 18. Oktober (18 bis 21 Uhr) und Sonntag, 19. Oktober (10 bis 13 Uhr)Erlernen der elementaren Kenntnisse in der Sicherungs- und Klettertechnik. Interessierte haben die Möglichkeit, eine Prüfung zum „DAV-Kletterschein Toprope“ abzulegen. Die Kursgebühr beträgt 65 Euro (Mitglieder), bzw. 90 Euro (Nicht-Mitglieder). Infos: Heiner Späth, 0157/76835674.
Kletterkurs Fortgeschrittene/Vorstieg: Samstag, 8. November (18 bis 21 Uhr) und Sonntag, 9. November (10 bis 13 Uhr). Sicherungs- und Kletterkenntnisse werden vertieft. Für die Teilnahme an diesem Kurs sind ist ein absolvierter Toperope-Kletterkurs oder vergleichbare Vorkenntnisse Voraussetzung. Kosten: 65 Euro (Mitglieder), 90 Euro (Nicht-Mitglieder)
Infos: Heiner Späth, Telefon 0157 / 76 83 56 74