Sektionsnewsletter Juli 2025

02.07.2025

Liebe Mitglieder unserer DAV-Sektion Tuttlingen!

Ein paar Wochen sind seit dem letzten Newsletter vergangen und es wird Zeit, über die aktuellen Neuigkeiten in unserer Sektion zu berichten.

Seit Montag läuft in Tuttlingen wieder das Stadtradeln – und auch der DAV ist mit dabei. Damit unsere Radler-Gruppe auf möglichst viele Kilometer kommt, hoffen wir auf einige fleißige Mitglieder, die mithelfen, für den DAV Kilometer zu sammeln. Wie man sich anmelden kann, lesen Sie weiter unten!

In den vergangenen Wochen war bei uns einiges los – an nahezu jedem Wochenende stand etwas an. Alle Berichte, die uns die Tourenorganisatoren zugeschickt haben, sind hier zu finden. Gerne mal reinschauen!

Was in den kommenden Wochen alles, findet ihr in diesem Newsletter. Und falls ihr jemanden kennt, der unseren Newsletter auch gerne erhalten möchte, bitten wir um eine Nachricht an: info@dav-tuttlingen.de.

*** Bitte mitmachen: Touren für das Bergjahr 2026 ***

Das Jahr ist erst zur Hälfte um, aber dennoch laufen bereits wieder die Planungen fürs Tourenjahr 2026. Tourenwart Martin Gienger bittet um aktive Mithilfe. 

Um ein ansprechendes, abwechslungsreiches Jahresprogramm anbieten zu können, braucht es viele, die sich einbringen. Sehr gerne dürfen Touren und Veranstaltungen jeglicher Art eingereicht werden. 

Nicht jeder Programmpunkt muss gehobene sportliche Ansprüche haben – wir freuen uns auch über Vorträge, Workshops, kleine Wanderungen, Radtouren und Ausflüge…

Wer Fragen oder Ideen hat, einfach unseren Touren-Organisator Martin Gienger (martin.gienger@dav-tuttlingen.de) anschreiben, der gerne nähere Auskünfte gibt. 

Fertig ausgearbeitete Touren können bald ganz einfach über unser Erfassungsportal eingeben werden: https://www.dav-tuttlingen.de/tour-vorschlagen

*** Mitradler erwünscht: Wir beteiligen uns wieder beim Stadtradeln ***

Seit Montag, 30. Juni, läuft in Tuttlingen wieder das Stadtradeln – drei Wochen lang werden dabei alle gestrampelten Kilometer gezählt.

Unser Leiter der Familiengruppe, Rainer Rötzer, hat wieder eine DAV Tuttlingen-Gruppe erstellt, der alle Mitglieder und Freunde unserer Sektion gerne beitreten dürfen. 

Registrieren (oder ein bereits vorhandenes Konto re-aktivieren) kann man unter www.stadtradeln.de/registrieren. Der Teamname unserer Gruppe lautet „DAV Tuttlingen“.

*** Bei diesen Touren und Kursen gibt es freie Plätze ***

Mountainbike-Treff: Sonntag, 6. Juli, und Sonntag, 3. August. Immer am ersten Sonntag drehen wir kleine Runden in der nahen Region – ganz ohne lange Anreise. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Skaterpark in Tuttlingen Bei schlechtem Wetter entfällt der Treff ersatzlos. Infos: Martin Gienger, 0151/18203458.

Dienstagabend in der Kletterhalle, Familiengruppe: Dienstag, 8. Juli, und Dienstag, 29. Juli. Von 17.30 bis 19.30 Uhr ist die Familiengruppe in der Kletterhalle „Little Rock“ aktiv. Infos bei Rainer Rötzer, 07461/7607719, rainer.roetzer@dav-tuttlingen.de 

Wanderung „60plus“-Gruppe: Mittwoch, 9 Juli. Info und Anmeldung: Winfried Schäfer, Telefon 07461/2089.

Bergwanderung Anhalter Hütte: Samstag und Sonntag, 26. und 27. Juli. Unter der Leitung von Bernd Rudischhauser geht es über den Madlongrat und Gabelspitze zur Anhalter Hütte und an Tag 2 über das Grübigjoch zur Namlosen Wetterspitze. Anmeldung über die DAV-Geschäftsstelle.

Wanderung Platthorn/Mettelhorn: Freitag, 8. August, bis Sonntag, 10. August. Infos und Anmeldung bei Hendrikje Kopf, hendrikje.kopf@dav-tuttlingen.de oder über die DAV-Geschäftsstelle.

Mountainbiken im Vinschgau: Freitag, 12. September, bis Montag, 15. September. Mit Bernd Rudischhauser geht es auf die schönsten Trials im Vinschgau, bei Interesse in Verbindung mit einem Klettersteig. Anmeldung über die DAV-Geschäftsstelle.

*** Wechsel bei der Leitung der Kletterhalle und neue Gesichter im Aufsichtsteam ***

Nach sechs Jahren haben Susanne und Henry Rüdiger die Leitung unserer Kletteranlage Little Rock an Heiner Späth übergeben. Wir danken Susanne und Henry ganz herzlich für ihr Engagement und bedanken uns ebenso herzlich bei Heiner, der bereits mit viel Elan und neuen Ideen in sein Amt gestartet ist.

Für den Herbst ist zum Beispiel die Anschaffung einiger neuer Griffsets geplant, zudem sind in den vergangenen Wochen durch den Einsatz des Aufsichts-Teams einige neue Routen geschraubt worden.

Für das Aufsichtsteam konnten einige Kletteranlagen-„Stammgäste“ hinzugewonnen werden, so dass das Team zurzeit knapp 20 Personen umfasst.

Unsere Kletteranlage ist noch bis einschließlich 15. Juli geöffnet (Montag, Dienstag und Freitag von 19.30 bis 22 Uhr) und öffnet dann wieder nach den Sommerferien. 

*** Ausblick auf den Herbst: Unser Sommerfest auf dem Witthoh ***

Einmal im Jahr gibt’s das traditionelle Sommerfest, zu dem alle Vereinsmitglieder ganz herzlich eingeladen sind. Sich in Ruhe unterhalten, neue Bekanntschaften knüpfen… das ist beim Sommerfest ganz zwanglos möglich.

Das Fest steigt am Samstag, 13. September, ab 16 Uhr auf dem Gelände der Emminger Skihütte auf dem Witthoh. Nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen, gegen später wird gegrillt. Grillgut bitte selbst mitbringen (gerne auch einen Salat…), Getränke, Kaffee und Kuchen gibt’s vor Ort. 

*** Service-Angebote der Geschäftsstelle ***

Umfangreiche Bibliothek mit Führern und Literatur für Wandern, Klettern und Hochtouren. Kartenmaterial zur Ausleihe vorhanden.

Jeweils donnerstags 17 bis 19 Uhr und freitags von 11 bis 13 Uhr in der Waaghausstraße 16. Telefon 07461 / 9107236, E-Mail: info@dav-tuttlingen.de

Mit sportlichen Grüßen,

Tuttlingen im Juli 2025,

Klaus Pfitscher        Hendrikje Kopf        Sabine Krauss
1. Vorsitzender 2. Vorsitzende Pressereferentin