Lawinenkunde – Vorbereitung auf die Wintersaison
Der LVS-Kurs der DAV Sektion Oberer Neckar bietet Wintersportlerinnen und Wintersportlern die ideale Möglichkeit, sich gezielt auf die bevorstehende Wintersaison vorzubereiten. In diesem Kurs frischen die Teilnehmenden ihr Wissen rund um Lawinenbeurteilung und den sicheren Umgang mit LVS-Geräten auf. Ergänzend werden der Umgang mit der DAV Snowcard sowie die Interpretation des Lawinenlageberichts vermittelt.
Sowohl Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger als auch erfahrene Tourengeher profitieren von praxisnahen Tipps und aktuellen Grundlagen zur Lawinensicherheit.
Hinweis: In der DAV Sektion Tuttlingen werden für die Teilnahme an Skitouren, grundlegende Kenntnisse in Lawinenkunde und im Umgang mit LVS-Geräten vorausgesetzt.
Die Ausbildung „Lawinenkunde“ besteht aus vier thematisch unterschiedlichen, aufeinander aufbauenden Theoriekursen:
Zwei Kurse finden in Präsenz statt, zwei Kurse werden online durchgeführt.
Lawinenkunde I – Skifahren abseits der Piste
Dienstag, 18.11.2025, 19:30 Uhr, Präsenz im Kletterzentrum K5, Stadionstr. 60, Rottweil
Lawinenkunde II – Lawinenlagebericht, DAV SnowCard
Montag, 24.11.2025, 19:30 Uhr, Online
Lawinenkunde III – Gefahrenprobleme, Schneekunde, Abfahrtstaktik
Mittwoch, 26.11.2025, 19:30 Uhr, Online
Lawinenkunde IV – Tourenplanung, Faktor Mensch
Dienstag, 02.12.2025, 19:30 Uhr, Präsenz im Kletterzentrum K5, Stadionstr. 60, Rottweil
Anmeldung und Rückfragen sind mit Namen, Vornamen, Wohnort und Angabe des Vereins des jeweiligen Teilnehmers per E-Mail an Tobias Kessler (tobias.kessler@t-online.de) zu richten.